Marinekameradschaft Hildesheim
und Umgebung von 1910
  Berichte 2023   Berichte aus 2008

2009      2010     2011

 
Startseite   2012      2013     2014  
    2015      2016     2017     2018

2019     2020      2021

2022

 
       

 

 Der Vorstand der MK - 2023

Schriftführer Peter Schwitalla, stellvert. Schriftführer Berthold Wreczycki
Vorsitzender Michael Nolte , stellvertr. Vorsitzender Frank Malinowski
Schatzmeister Reiner Göhring , stellvert.Schatzmeister Bernd Sackmann  Beisitzer und Leiter AG-Boot Ralf Günther     
es fehlt Beisitzer Helfried Huch       

 

   
 
 

Unser neues Gruppenfoto


                                                                                                                                                        Foto Stehr

                                                                                                                                 
     

Jahreshauptversammlung 2023

Am 03-02-2023 fand unsere diesjährige  JHV statt.
Der Vorsitzende konnte 40 Mitglieder und den Landesverbandsleiter Holger Quintin mit seiner Frau Iris begrüßen.
Der Vorsitzende berichtete über die wenigen Veranstaltungen 2022.
Nach einem  sehr erfolgreichen Weihnachtsmarkt 2022 hoffen wir alle , dass jetzt wieder alles " normal " läuft.
Bei den anstehenden  Wahlen wurden alle zur Wahl stehenden Vorstandmitglieder einstimmig wieder gewählt.
Die anstehende Satzungsänderung wurde diskutiert  und angenommen.
Nach dem offiziellen Teil gab es ein leckeres Schlachteessen.
                                                                                                                                                                                                                            
                                                                                                                              

Endlich wieder Labskaus – auch mit prominenten Gästen


Der Vorsitzende der Marinekameradschaft Hildesheim begrüßte 60 Gäste im Klubhaus des TuS Grün-Weiß Himmelsthür zum 13. Labskaus-Essen der Kameradschaft. Drei Jahre hatte man vor allem pandemiebedingt darauf verzichten müssen.
Zur Vorbereitung trafen sich bereits morgens einige Kameraden zum „Potacken drehen“ – Kartoffeln schälen. Der altgediente Smut Berti Wreczycki erhielt beim Kochen das erste Mal Unterstützung.
Als gegen 18 Uhr die Gäste eintrafen, waren die Spiegeleier noch in der Pfanne, um frisch serviert werden zu können. Unter den Teilnehmern waren neben dem Ortsbürgermeister von Himmelsthür Dr. Christian Stock mit seiner Frau auch „Capt’n“ Dirk Fröhlich mit Gattin und einige Mitglieder der Hildesheimer Schützengesellschaft , zu der sich in den letzten Jahren ein freundschaftliches Verhältnis gebildet hat.
Die Ausgabe des Labskaus, traditionell mit roter Beete, Gurke, Hering und Spiegelei erfolgte von Wreczycki und seinem Beikoch Frank Malinowski – mit großer Kelle.
Natürlich war das traditionell dazugehörige Bier im Preis inbegriffen.
Kaum war die erste Runde durch, wurde reichlich Nachschlag geordert.
Die beiden Köche erhielten Lob von allen Seiten.
Erstmalig nahmen Gabriele Fischer, Vorsitzende des DRK, Ortsgruppe Himmelsthür und ihr Gatte teil. Sie waren schon vor mehreren Jahren eingeladen, mussten aber wie alle anderen auf die Gelegenheit warten. Die beiden sind große Labskaus-Fans und haben diverse Zubereitungsmöglichkeiten kennen gelernt.
Die Marinekameradschaft servierte ihnen das erste Mal den Hering als Beilage und nicht, wie häufig üblich, mit Fleisch und Kartoffeln durchgedreht. Darüber waren sie zwar verwundert, aber geschmeckt hat es beiden trotzdem.
Weil Labskaus eine gute Grundlage für weiter Biere und gute Gespräche ist, zog sich die Veranstaltung bis gegen Mitternacht.
'Wenn nicht wieder etwas dazwischen kommt, soll das Essen nun wieder jährlich stattfinden. 

 

                                                                       

 

                  

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

   
 

 

   
 
       

       
       

 

 

   

 

 

 

   
 

 

   

 

 

   

     
     

 

 

 

 

 

   

 

 

 

 

   

 



 

   
 


 

 

   
 


          

 

 

 

 

 

 


                                                                                     

 

   

   
                                                                                                         
 
 
   

   

 

   

       
 
       
 
       
 
       

       

 

 

 

   
 
 

 

 

   
 
 

 

 

   
 
       
 
       
 
       

       

 

 

 

   
       

       

       
 
       
 
       
 
       
 
       
       
 
       
 
       
 
 

 

   

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

                                                                                   

 

   

 

                                           

 

 
     

     

   

   

 

 

 

 

 

 
   

 

 

 

 
   

 

 

 

 
   

 

 

 
   

 

 

 
   

 

 

  

 

   

 

 

    

 

 
       


   

 

 

   

 
     

 

 

 

 

 

       

       

     

 

 

 

 
     

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

 

   

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


       

     

 

 

       

       

 

 
       

 
       

 
nach oben      

       

nach oben      

       


       
nach oben      

   

   

nach oben  

       

       

       
nach oben